Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe und/oder Weißweinsoße
Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe und/oder Weißweinsoße Rezept
Von März 9, 2013
Veröffentlicht:- Vorschau: 4 Portionen
- Vorbereitung: 2 Std. 0 Min.
- Koch-/ Backzeit: 17 Min.
- Fertig in: 2 Std. 17 Min.
Zutaten
- 500 Gramm Mehl Type 405
- 30 Gramm Hefe Tockenhefe
- 20 Gramm Vanillezuker
- 20 Gramm Zucker
- 2 Stck Eier a 60 Gramm
- 2 Stck Eigelbe
- 80 Gramm Butter weich
- 1/4 Liter Milch warm
- 1 Prise Salz fein
- 1/2 Stck Zitrone Abrieb unbehandelt
- 1 Kaffeelöffel Salz grob für Salzkruste
- 100 ccm Milch für Salzkruste
Zubereitung
Fertigstellung im Combi/Dampfgarer. Aus den genannten Zutaten einen Hefeteig herstellen. 8-10 Min. schlagen. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 St. gehen lassen. Nochmals kräftig 2-3 Min. schlagen und nochmals 1/2 St. gehen lassen. Den ums doppelte Volumen aufgegangenen Teig in zwei gleich schwere Ballen teilen. Dies beiden Ballen zu einem ca 30 cm langen Strang ausrollen. Aus beiden Strängen jeweils 8 Stücke von 60 Gramm schneiden. Die 16 Port. auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen rund und glatt rollen. Auf ein gelochtes Combiblech setzen und zugedeckt 1/2 St. gehen lassen. Im Combidämpfer, (Einstellung Universal) bei 100°C , 15 Min. garen. Die gegarten Dampfnudeln in eine mit wenig Milch und dem groben Salz nochmal auf der Unterseite anbraten. (Nach alter Omas Sitte setzen wir die die rohen Nudeln in einen Bräter der mit Milch und groben Salz vorbereitet ist und garen mit geschlossenem Deckel die Nudeln fertig.) Somit haben wir die gewünschte Salzkruste. Dazu gibt es Kartoffelsuppe, wahlweise Vanillesoße oder Weinso0e.
- Küche: Regionale Küche
- Menüfolge: Fleischlose Küche
- Schwierigkeit: Aufwendig