Stangenspargel gekocht
Stangenspargel gekocht
Von April 20, 2013
Veröffentlicht:- Vorschau: 2 Portionen
- Vorbereitung: 20 Min.
- Koch-/ Backzeit: 20 Min.
- Fertig in: 40 Min.
Zutaten
Zubereitung
Den Spargel sorgfältig schälen. Die unteren Spargelenden ca 1cm abschneiden, mit kochen und zur Suppeneinlage verwenden. Die Spargelschalen waschen. Das zwischenzeitlich zum kochen gebrachte Wasser mit Salz, Zucker und der halben Zitrone würzen. Die Spargelschalen darin ca 10 Min. köcheln lassen. Den Spargelfond passieren. Den Fond zurück in den Topf geben. Evt. etwas Wasser zu geben und evt. nochmals nach würzen. Den Stangenspargel in das kochende Wasser geben. Ab dem Zeitpunkt wo der Spargel kocht, Temperatur zurück schalten damit der Spargel sanft sprudelnd ca 15-20 Min, je nach Dicke der Spargelstangen fertig gart. Der Spargel soll bissfest sein, die Stangen sollen sich nicht durchbiegen. Es gibt zwar spezielle Spargeltöpfe, aber ein ausreichend breiter, hoher Topf tut es genauso gut. Beilagen zum Spargel: Die klassische, zerlaufene Butter, braune Butter, Hollandaise und neue Kartoffeln. Desweiteren: Wiener Schnitzel, Schinken gekocht/roh, Fisch geräuchert, gedünstet, gebraten, gegrillt, Kalbsrückenstaek, Geflügel, Omelette, Pfannkuchen ect. Vom Spargelfond kochen wir dann eine Spargelcrèmesuppe oder einen klaren Spargelfond. Rezepte folgen. Ein trockener Bergsträsser Grauburgunder oder Rheinhessischer Silvaner sollte der Begleiter sein.
- Küche: Regionale Küche
- Menüfolge: Fleischlose Küche
- Schwierigkeit: Leicht